Artikel

Interview mit Wolfgang Klausnitzer - neuer Rektor der Hochschule Heiligenkreuz

Maria 1.0: Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um mit Maria 1.0 über Ihre Tätigkeit an der phil.-theol. Hochschule Heiligenkreuz Benedikt XVI. und über die theologische Ausbildung zu sprechen.Bitte stellen Sie sich kurz vor. Wie haben Sie den Ruf Gottes zum Priestertum wahrgenommen? Warum sind Sie Fundamentaltheologe geworden? Klausnitzer: Ich heiße Wolfgang [...]

Interview mit Matthias Wimmer - Betroffenenbeirat im Bistum Würzburg

Mit dem 11. März endete der sog. synodale Weg, doch es bleiben viele Fragezeichen. Überall wird darüber diskutiert, wie man nun mit den Beschlüssen des Synodalen Weges umzugehen hat, und einige Bistümer haben schon begonnen umzusetzen, zum Teil gegen die offizielle Lehre der katholischen Kirche oder den ausdrücklichen Wunsch des Heiligen Stuhls. Ursprünglich hatte es sich der synodale Weg ja [...]

Interview mit Schwester Anna Mirijam Kaschner CPS

Als Interviewpartnerin konnten wir Schwester Anna Mirijam Kaschner CPS (Missionsschwestern vom Kostbaren Blut) gewinnen. Sie ist eine deutsche Ordensfrau und seit 2009 Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz, der die Bischöfe aus Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und Island angehören. Maria 1.0: Im März 2022 wandten sich die Bischöfe der Nordischen [...]

Maria 1.0 bei der fünften Synodalversammlung

Am Donnerstag, dem 09. März, wurde in Frankfurt die fünfte und letzte Synodalversammlung eröffnet. Maria 1.0 war mit einer vierzehnköpfigenDelegation vor Ort. (Bilder und Video siehe unten) Unsere Leitung Clara Steinbrecher war bereits am Vortag angereist, zwecks Wahrnehmung eines Fernsehtermins. Auch am Donnerstag erschien zweimal ein Team des ZDF im Hotel, um Aufnahmen für die [...]

Bericht über die Herbst-Vollversammlung der deutschen Bischofskonferenz vom 26. – 29.09.22 in Fulda

1. Tag – Montag, 26.09.22Ein kühler Wind weht am Vormittag des 26. September auf dem Vorplatz des Doms zu Fulda. Noch ist kaum etwas los; lediglich ein paar Touristen und Presseleute huschen über den ausladenden Platz mitten im Herzen der Altstadt. Im Dom dann geschäftiges Treiben: Eine Kirchenführerin erklärt einer Reisegruppe, dass man den Dom so reichhaltig geschmückt, wie er sich jetzt [...]