Artikel

Interview mit Bischof Thomas John Paprocki

Thomas John Paprocki wurde 1978 zum Priester geweiht und 2003 von Papst Johannes Paul II. zum Weihbischof von Chicago ernannt. Seit 2010 ist er Bischof der Diözese Springfield im Bundesstaat Illinois der Vereinigten Staaten von Amerika.Maria 1.0: Vor der Pandemie haben Sie an zahlreichen Marathons teilgenommen. Hat der Sport schon immer eine bedeutsame Rolle in Ihrem Leben gespielt [...]

Interview mit Bischof Clemens Pickel

Clemens Pickel ist Bischof der Diözese St. Clemens in Saratow, die 2002 von Papst Johannes Paul II. errichtet und als Suffragandiözese dem Erzbistum Moskau unterstellt worden ist. Zugleich ist er Vorsitzender der Russischen Bischofskonferenz. Russland umfasst vier Diözesen: die Erzdiözese Moskau, sodann die Diözesen Saratow, Irkutsk und Nowosibirsk. Bischof Pickel ist darüber hinaus [...]

Interview mit Erzbischof Tarcisius Isao Kikuchi

Die Erzdiözese Tokio, die größte japanische Diözese, unterhält seit 1954 eine Bistumspartnerschaft mit der Erzdiözese Köln (https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/weltkirche/gebets_und_hilfsgemeinschaft_tokyo-koeln/). Es ist bemerkenswert, dass diese Diözesanpartnerschaft zu einer Zeit gegründet wurde, als beide Länder noch unter den Folgen des Zweiten Weltkriegs [...]

Interview mit Vinko Kardinal Puljić

Als ihn der heilige Papst Johannes Paul II. am 26. November 1994 in das Kardinalskollegium aufnahm, war der 49-jährige Vinko Puljić der jüngste Kardinal. Heute ist Vinko Kardinal Puljić Erzbischof von Vrhbosna (Sarajevo). Das Erzbistum Sarajevo hat seine Ursprünge im 7. Jahrhundert. 1881 wurde es wieder als Bischofssitz etabliert. Das Erzbistum liegt im Osten des Landes und grenzt im [...]